Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge7891011121314151617181921


Es gibt 16 Wörter aus elf Buchstaben enthalten CHAND

Bad␣SchandauBlutschandeSchandbubenSchandbübinSchandfleckSchandkerleSchandkerlsSchandmalenSchandmalesSchandmaulsSchandpfahlSchandtatenSchandweibeSchandweibsverschandelverschandle

26 Definitionen gefunden

  • Bad␣Schandau — S. Stadt in Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge…
  • Blutschande — S. Geschlechtsverkehr zwischen engsten Verwandten. — S. Historisch: nach nationalsozialistischer Rassenideologie sexuelle…
  • Schandbuben — V. Nominativ Plural des Substantivs Schandbube. — V. Genitiv Singular des Substantivs Schandbube. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schandbube.
  • Schandbübin — S. Schimpfwort, veraltet: weibliche Person, die sich schändlich verhält.
  • Schandfleck — S. Etwas, das dem Anblick oder Ansehen einer Sache abträglich ist.
  • Schandkerle — V. Nominativ Plural des Substantivs Schandkerl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schandkerl. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schandkerl.
  • Schandkerls — V. Genitiv Singular des Substantivs Schandkerl.
  • Schandmalen — V. Dativ Plural des Substantivs Schandmal.
  • Schandmales — V. Genitiv Singular des Substantivs Schandmal.
  • Schandmauls — V. Genitiv Singular des Substantivs Schandmaul.
  • Schandpfahl — S. Historisch: an einem öffentlichen Ort errichtetes, aufrecht…
  • Schandtaten — V. Nominativ Plural des Substantivs Schandtat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schandtat. — V. Dativ Plural des Substantivs Schandtat.
  • Schandweibe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schandweib.
  • Schandweibs — V. Genitiv Singular des Substantivs Schandweib.
  • verschandel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschandeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschandeln.
  • verschandle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschandeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verschandeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verschandeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.