Wortlisten Wortsuche

Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten CHTH

AngebrachtheitdichthaltendemdichthaltendendichthaltenderdichthaltendesFechthandschuhFluchthelferinGewichtheberinichthyologischIchthyosaurierleichtherzigemleichtherzigenleichtherzigerleichtherzigesLichthärtungenLichthäuschensquetscht␣hineinRechthabereienrechthaberischSchlachthausesSchlachthäuserschleicht␣herumSprachtheorienZuchthäuslerin

50 Definitionen gefunden

  • Angebrachtheit — S. Zustand und/oder Eigenschaft, in einem bestimmten Zusammenhang…
  • dichthaltendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • dichthaltenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • dichthaltender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • dichthaltendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Fechthandschuh — S. Spezieller Handschuh, der beim Fechten getragen wird.
  • Fluchthelferin — S. Weibliche Person, die einer anderen Person bei der Flucht behilflich ist.
  • Gewichtheberin — S. Sport: weibliche Person, die die Sportart Gewichtheben ausübt.
  • ichthyologisch — Adj. In Bezug auf die Fischkunde (Ichthyologie).
  • Ichthyosaurier — S. Mesozoikum: ausgestorbenes, im Meer lebendes Lebewesen vom Typ Reptil.
  • leichtherzigem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • leichtherzigen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • leichtherziger — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
  • leichtherziges — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Lichthärtungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lichthärtung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lichthärtung. — V. Dativ Plural des Substantivs Lichthärtung.
  • Lichthäuschens — V. Genitiv Singular des Substantivs Lichthäuschen.
  • quetscht␣hinein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hineinquetschen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Rechthabereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Rechthaberei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rechthaberei. — V. Dativ Plural des Substantivs Rechthaberei.
  • rechthaberisch — Adj. Den eigenen Standpunkt gegen alle anderen durchsetzen wollend…
  • Schlachthauses — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlachthaus.
  • Schlachthäuser — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlachthaus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlachthaus. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlachthaus.
  • schleicht␣herum — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herumschleichen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Sprachtheorien — V. Nominativ Plural des Substantivs Sprachtheorie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sprachtheorie. — V. Dativ Plural des Substantivs Sprachtheorie.
  • Zuchthäuslerin — S. Abwertend, historisch: weibliche Person, die zur Strafe in…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 49 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 14 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 27 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.