|
Liste der 14-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 17 Wörter aus vierzehn Buchstaben enthalten CHIVArchivarbeiten Archivdirektor archivierendem archivierenden archivierender archivierendes Archivierungen Archivmaterial Bundesarchiven Gemeindearchiv Kommunalarchiv Landesarchiven Nationalarchiv Propsteiarchiv Spracharchiven Staatsarchiven Tontafelarchiv 28 Definitionen gefunden- Archivarbeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Archivarbeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Archivarbeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Archivarbeit.
- Archivdirektor — S. Direktor eines Archivs.
- archivierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- archivierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- archivierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- archivierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Archivierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Archivierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Archivierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Archivierung.
- Archivmaterial — S. Sachen, die in einem Archiv aufbewahrt werden.
- Bundesarchiven — V. Dativ Plural des Substantivs Bundesarchiv.
- Gemeindearchiv — S. Institution einer Gemeinde zur Aufbewahrung regionalgeschichtlicher…
- Kommunalarchiv — S. Kommunale Institution zur Aufbewahrung regionalgeschichtlicher…
- Landesarchiven — V. Dativ Plural des Substantivs Landesarchiv.
- Nationalarchiv — S. Institution eines Staates zur Aufbewahrung bedeutender geschichtlicher…
- Propsteiarchiv — S. Archiv, das zu einer Propstei gehört.
- Spracharchiven — V. Dativ Plural des Substantivs Spracharchiv.
- Staatsarchiven — V. Dativ Plural des Substantivs Staatsarchiv.
- Tontafelarchiv — S. Geschichte, Vorderasien, Archiv, Keilschrift: antike Sammlung…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 53 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 3 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 15 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |