|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 16
Es gibt 23 Wörter enthalten BITTERNbittern Bittern bitternd Bitternis Bitternisse Bitternissen erbittern erbitternd erbitternde erbitterndem erbitternden erbitternder erbitterndes Hochzeitsbittern Leichenbittern Magenbittern verbittern verbitternd verbitternde verbitterndem verbitternden verbitternder verbitterndes 47 Definitionen gefunden- bittern — V. Veraltet: vom Geschmack her bitter machen/sein. — V. Veraltet, übertragen: vom Gefühl her verbittert machen.
- Bittern — V. Dativ Plural des Substantivs Bitter.
- bitternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs bittern.
- Bitternis — S. Bitterer Geschmack. — S. Unangenehmes Leiden, bitteres Gefühl.
- Bitternisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Bitternis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bitternis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Bitternis.
- Bitternissen — V. Dativ Plural des Substantivs Bitternis.
- erbittern — V. Jemanden in Zorn, Wut versetzen. — V. Mit sich: sich stark erregen; heftig in Wut, Zorn geraten.
- erbitternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs erbittern.
- erbitternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erbitterndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erbitternden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erbitternder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erbitterndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Hochzeitsbittern — V. Dativ Plural des Substantivs Hochzeitsbitter.
- Leichenbittern — V. Dativ Plural des Substantivs Leichenbitter.
- Magenbittern — V. Dativ Plural des Substantivs Magenbitter.
- verbittern — V. Zunehmend mehr die Freude/Lebensfreude nehmen, so dass man… — V. Zunehmend mehr die Freude/Lebensfreude verlieren.
- verbitternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs verbittern.
- verbitternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verbitterndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verbitternden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- verbitternder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- verbitterndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 3 Wörter
- Englisch Wiktionary: 27 Wörter
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |