|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10
Es gibt 17 Wörter enthalten BULLERbuller —— bullere bullern bullert —— Bullerei bullernd bullerst bullerte —— bullernde bullerten bullertet gebullert —— bullerndem bullernden bullernder bullerndes bullertest 40 Definitionen gefunden- buller — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern.
- bullere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullern.
- bullern — V. Ein dumpf polterndes, rhythmisches Geräusch von sich geben. — V. Feuerstelle, Ofen: das Geräusch heiß brennenden Holzes machen… — V. Mehrfach dumpf anklopfen.
- bullert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern.
- Bullerei — S. Umgangssprachlich, abwertend: Polizei.
- bullernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs bullern.
- bullerst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bullern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bullern.
- bullerte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern.
- bullernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bullerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern.
- bullertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern.
- gebullert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bullern.
- bullerndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bullernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bullernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bullerndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- bullertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bullern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bullern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 6 Wörter
- Französisch Wiktionary: 43 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 80 Wörter
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |