Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 18 20
Es gibt 22 Wörter enthalten BARGEbargen —— Bargeld —— abbargen Bargelde Bargelds bargen␣ab —— Bargeldes verbargen —— bargeldlos —— bargeldlose —— bargeldlosem bargeldlosen bargeldloser bargeldloses Bargeldmenge —— Bargeldmengen —— Nachbargebäude —— Nachbargebäuden Nachbargebäudes —— Bargeldversorgung —— Bargeldbeschaffung —— Bargeldbeschaffungen 39 Definitionen gefunden- bargen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bergen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bergen.
- Bargeld — S. Finanzen: Zahlungsmittel in Form von Geldscheinen und Münzen.
- abbargen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Bargelde — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bargeld.
- Bargelds — V. Genitiv Singular des Substantivs Bargeld.
- bargen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Bargeldes — V. Genitiv Singular des Substantivs Bargeld.
- verbargen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbergen.
- bargeldlos — Adj. Ohne Verwendung von Bargeld.
- bargeldlose — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- bargeldlosem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bargeldlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- bargeldloser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- bargeldloses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Bargeldmenge — S. Menge an Bargeld.
- Bargeldmengen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bargeldmenge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bargeldmenge. — V. Dativ Plural des Substantivs Bargeldmenge.
- Nachbargebäude — S. Bestimmtes Gebäude, das sich in unmittelbarer Nähe, Nachbarschaft…
- Nachbargebäuden — V. Dativ Plural des Substantivs Nachbargebäude.
- Nachbargebäudes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nachbargebäude.
- Bargeldversorgung — S. Wirtschaft: die Bereitstellung von Bargeld für die Bevölkerung…
- Bargeldbeschaffung — S. Beschaffung von Bargeld.
- Bargeldbeschaffungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Bargeldbeschaffung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bargeldbeschaffung. — V. Dativ Plural des Substantivs Bargeldbeschaffung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 9 Wörter
- Englisch Wiktionary: 96 Wörter
- Französisch Wiktionary: 128 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 2 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
|