|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus neun Buchstaben enthalten BERRELeberreim Leber-Reim überreden überredet überreich überreiße überreißt überreize überreizt überrenne überrennt Überreste Überrests 30 Definitionen gefunden- Leberreim — S. Leber-Reim. — S. Literaturwissenschaft: zweizeiliges Gedicht mit nahezu formelhafter…
- Leber-Reim — S. Literaturwissenschaft: zweizeiliges Gedicht mit nahezu formelhafter…
- überreden — V. Transitiv: jemanden durch Zureden dazu bringen, etwas zu tun…
- überredet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreden. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreden.
- überreich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreichen.
- überreiße — V. Schweiz und Liechtenstein: überreisse. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreißen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreißen.
- überreißt — V. Schweiz und Liechtenstein: überreisst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreißen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreißen.
- überreize — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überreizen.
- überreizt — Adj. Durch zu viele Reize belastet, durch zu große Belastung angegriffen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überreizen.
- überrenne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überrennen.
- überrennt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überrennen.
- Überreste — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Überrest. — V. Nominativ Plural des Substantivs Überrest. — V. Genitiv Plural des Substantivs Überrest.
- Überrests — V. Genitiv Singular des Substantivs Überrest.
Siehe diese Liste für:
| |