|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Es gibt 20 Wörter aus neun Buchstaben enthalten BERLIBerlinale berlinere berlinern Berlinern Berliners berlinert berlinnah Berlin␣(Ost) berlinret Oberlicht Oberligen Oberlippe Ostberlin Ost-Berlin überliefe überlieft überliest überließe überließt überliste 39 Definitionen gefunden- Berlinale — S. Jedes Jahr in Berlin stattfindende Filmfestspiele, bei denen…
- berlinere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berlinern.
- berlinern — V. Deutsch mit berlinischem Akzent oder in Berliner Dialekt sprechen.
- Berlinern — V. Dativ Plural des Substantivs Berliner.
- Berliners — V. Genitiv Singular des Substantivs Berliner.
- berlinert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berlinern.
- berlinnah — Adj. Sich in der Nähe von Berlin befindend.
- Berlin␣(Ost) — S. Umgangssprachlich für die östlichen Stadtbezirke von Berlin.
- berlinret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berlinern.
- Oberlicht — S. Fenster in der Decke eines Raums, das den Innenraum mit Tageslicht versorgt. — S. Kein Plural: von oben in einen Raum hereinfallendes Tageslicht. — S. Der obere Teil eines Fensters.
- Oberligen — V. Nominativ Plural des Substantivs Oberliga. — V. Genitiv Plural des Substantivs Oberliga. — V. Dativ Plural des Substantivs Oberliga.
- Oberlippe — S. Anatomie: der obere Teil der Lippen von Säugetieren und des Menschen.
- Ostberlin — S. Ost-Berlin. — S. Umgangssprachlich: östliche Stadtbezirke von Berlin.
- Ost-Berlin — S. Ostberlin. — S. Umgangssprachlich für die östlichen Stadtbezirke von Berlin;…
- überliefe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen.
- überlieft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des untrennbaren…
- überliest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlesen.
- überließe — V. Schweiz und Liechtenstein: überliesse. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlassen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlassen.
- überließt — V. Schweiz und Liechtenstein: überliesst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlassen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überlassen.
- überliste — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überlisten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überlisten.
Siehe diese Liste für:
| |