|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11
Es gibt 25 Wörter enthalten BRUFAbruf abrufbar abrufbare abrufbarem abrufbaren abrufbarer abrufbares abrufe Abrufe abrufen Abrufen abrufend abrufende abrufendem abrufenden abrufender abrufendes Abrufes abrufest abrufet Abrufs abrufst abruft Abrufvideo Abrufvideos 54 Definitionen gefunden- Abruf — S. Aufforderung zum Verlassen einer Position, eines Amtes. — S. Kaufmannssprachlich: Aufforderung Ware zu liefern. — S. Abfragen von hinterlegten Informationen.
- abrufbar — Adj. So, dass man Zugriff darauf hat; so, dass einem etwas zur Verfügung steht.
- abrufbare — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- abrufbarem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abrufbaren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abrufbarer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abrufbares — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- abrufe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abrufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Abruf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abruf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Abruf.
- abrufen — V. Informatik: auf Daten zugreifen. — V. Jemanden von einer Tätigkeit/einem Ort wegrufen. — V. Leistung oder Wissen bereitstellen.
- Abrufen — V. Dativ Plural des Substantivs Abruf.
- abrufend — Partz. Partizip Präsens des Verbs abrufen.
- abrufende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- abrufendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abrufenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abrufender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- abrufendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Abrufes — V. Genitiv Singular des Substantivs Abruf.
- abrufest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrufet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abrufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Abruf.
- abrufst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abruft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Abrufvideo — S. Video, das auf Anfrage übers Internet angeschaut werden kann.
- Abrufvideos — V. Genitiv Singular des Substantivs Abrufvideo. — V. Nominativ Plural des Substantivs Abrufvideo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abrufvideo.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
- Englisch Wiktionary: 4 Wörter
- Französisch Wiktionary: 10 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 46 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |