Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89101112


Es gibt 23 Wörter enthalten BEBÄ

bebänderbebänderebebändernbebänderndbebänderndebebänderndembebänderndenbebändernderbebänderndesbebänderstbebändertbebändertebebändertembebändertenbebänderterbebändertesbebändertestbebändertetbebändreHebebäumeHebebäumenKlebebänderKlebebändern

56 Definitionen gefunden

  • bebänder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
  • bebändere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
  • bebändern — V. Historisch, vor dem 20. Jahrhundert populär: mit schmückenden… — V. Kieferchirurgie: einen Zahn, im Rahmen einer Korrektur der…
  • bebändernd — Partz. Partizip Präsens des Verbs bebändern.
  • bebändernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • bebänderndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bebändernden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bebändernder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • bebänderndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • bebänderst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
  • bebändert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bebändern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
  • bebänderte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • bebändertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • bebänderten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • bebänderter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • bebändertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • bebändertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bebändern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bebändern.
  • bebändertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bebändern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bebändern.
  • bebändre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bebändern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bebändern.
  • Hebebäume — V. Nominativ Plural des Substantivs Hebebaum. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hebebaum. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hebebaum.
  • Hebebäumen — V. Dativ Plural des Substantivs Hebebaum.
  • Klebebänder — V. Nominativ Plural des Substantivs Klebeband. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klebeband. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Klebeband.
  • Klebebändern — V. Dativ Plural des Substantivs Klebeband.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 6 Wörter
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.