|
Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 22 Wörter aus neun Buchstaben enthalten BETOBetonagen Betonbahn Betonbaus betonende Betonhaus betoniere betoniert Betonkopf Betonmast betonnend betonnest betonntem betonnten betonnter betonntes betonntet betontere betontest Betonturm Betonwand unbetonte überbeton 44 Definitionen gefunden- Betonagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Betonage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Betonage. — V. Dativ Plural des Substantivs Betonage.
- Betonbahn — S. Mit Beton gedeckte Fahrbahn oder Rollfeld oder dergleichen.
- Betonbaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Betonbau.
- betonende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Betonhaus — S. Haus, das vollständig aus Beton gebaut wurde.
- betoniere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonieren.
- betoniert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs betonieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betonieren.
- Betonkopf — S. Abwertend: jemand, der (fast immer) stur bei seiner Meinung bleibt.
- Betonmast — S. Mast, hergestellt aus Beton (Stahlbeton).
- betonnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs betonnen.
- betonnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betonnen.
- betonntem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- betonnten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- betonnter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- betonntes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- betonntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betonnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betonnen.
- betontere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- betontest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betonen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs betonen.
- Betonturm — S. Aus Beton hergestellter Turm.
- Betonwand — S. Wand aus Beton.
- unbetonte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- überbeton — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbetonen.
Siehe diese Liste für:
| |