|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus acht Buchstaben enthalten BRANAbbrands abrangen abrangst abrannte Branchen brandend brandest brandete Brandmal brandneu Brandort Brandung brannten branntet erbrande Gasbrand gebrannt Membrane Rohbrand umbrande 33 Definitionen gefunden- Abbrands — V. Genitiv Singular des Substantivs Abbrand.
- abrangen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrangst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abrannte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Branchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Branche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Branche. — V. Dativ Plural des Substantivs Branche.
- brandend — Partz. Partizip Präsens des Verbs branden.
- brandest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs branden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs branden.
- brandete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs branden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs branden.
- Brandmal — S. Eine Narbe, ein Fleck oder ein eingebranntes Zeichen auf der…
- brandneu — Adj. Umgangssprachlich: ganz neu.
- Brandort — S. Ort, an dem es brennt.
- Brandung — S. Zusammenschlagende Wellen.
- brannten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs brennen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs brennen.
- branntet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs brennen.
- erbrande — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbranden.
- Gasbrand — S. Schwellung mit serösem Sekret und einem Knistern der Haut durch…
- gebrannt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs brennen.
- Membrane — S. Allgemein: dünne Trennschicht. — S. Speziell, Biologie: dünne, aus Lipiden bestehende Schicht… — S. Biaxial gespannte Fläche.
- Rohbrand — S. Obstbrennerei: die erste Destillation von vergorenem Obst. — S. Obstbrennerei: das Destillat aus der ersten Destillation (vgl. [1]).
- umbrande — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbranden.
Siehe diese Liste für:
| |