|
Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten BERAAlberad Barbera beranke berankt berannt berappe berappt beraten Berater beratet beraube beraubt Eberaus laber␣an liberal Liberas Oberarm überall überaßt überaus 44 Definitionen gefunden- Alberad — S. Männlicher Vorname. — S. Alberat.
- Barbera — S. Weinbau: rote, italienische Rebsorte. — S. Weinbau: Wein, der aus Trauben der Rebsorte Barbera (siehe…
- beranke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken.
- berankt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beranken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken.
- berannt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs berennen.
- berappe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berappen.
- berappt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs berappen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappen.
- beraten — V. Transitiv: einen Vorschlag dazu machen, was eine Person tun oder lassen kann. — V. Intransitiv: mit anderen über ein Problem sprechen, mit dem…
- Berater — S. Nachweislich qualifizierte, fachkompetente oder beauftragte…
- beratet — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beraten. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beraten.
- beraube — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs berauben.
- beraubt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs berauben. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berauben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berauben.
- Eberaus — V. Genitiv Singular des Substantivs Eberau.
- laber␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlabern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- liberal — Adj. Den Liberalismus betreffend; freiheitsliebend. — Adj. Weltanschaulich tolerant; ohne Vorurteile.
- Liberas — V. Nominativ Plural des Substantivs Libera. — V. Genitiv Plural des Substantivs Libera. — V. Dativ Plural des Substantivs Libera.
- Oberarm — S. Oberer Teil des Arms vom Ellenbogen bis zur Schulter. — S. Anatomie, kurz für: Oberarmknochen.
- überall — Adv. An allen Orten.
- überaßt — V. Schweiz und Liechtenstein: überasst. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- überaus — Adv. Veraltet: über etwas hinaus (Richtungsangabe). — Adv. Sehr, besonders.
Siehe diese Liste für:
| |