Wortlisten Wortsuche

Liste der 12-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge678910111213141516171819


Es gibt 24 Wörter aus zwölf Buchstaben enthalten BEAN

beangabendembeangabendenbeangabenderbeangabendesbeanschriftebeanspruchenbeanspruchetbeanspruchstbeanspruchtebeanstandendbeanstandestbeanstandeteBeanstandungbeanständendbeanständestbeanständeteBeanständungbeantragendebeantragtestbeantwortbarbeantwortendbeantwortestbeantworteteBeantwortung

49 Definitionen gefunden

  • beangabendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • beangabenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • beangabender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • beangabendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • beanschrifte — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beanschriften. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanschriften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanschriften.
  • beanspruchen — V. Transitiv: einen Anspruch erheben; eine Forderung stellen. — V. Transitiv, bezogen auf Materialien: durch Benutzung beschädigen. — V. Transitiv, bezogen auf Arbeit oder Ähnliches: jemandem viel…
  • beanspruchet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen.
  • beanspruchst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanspruchen.
  • beanspruchte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • beanstandend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beanstanden.
  • beanstandest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanstanden. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanstanden.
  • beanstandete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Beanstandung — S. Kritik aufgrund eines Mangels.
  • beanständend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beanständen.
  • beanständest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beanständen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beanständen.
  • beanständete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Beanständung — S. Österreich veraltet, sonst Amtssprache: Kritik aufgrund eines Mangels.
  • beantragende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • beantragtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beantragen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beantragen.
  • beantwortbar — Adj. Sich beantworten lassend; so, dass man eine Antwort auf eine…
  • beantwortend — Partz. Partizip Präsens des Verbs beantworten.
  • beantwortest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beantworten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beantworten.
  • beantwortete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • Beantwortung — S. Mündliche oder schriftliche Antwort auf eine Frage, eine Anfrage;…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 51 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.