Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge356789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus neun Buchstaben enthalten BEV

bevaterndbevaterstbevatertebevetterebevetternbevettertbevogtendbevogtestbevogtetebevormundbevorrangbevorratebevorteilbevorwortbevorzugebevorzugtbevölkerebevölkernbevölkertliebevollschöbe␣vortreibe␣vortriebe␣vor

49 Definitionen gefunden

  • bevaternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs bevatern.
  • bevaterst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevatern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevatern.
  • bevaterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bevatern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bevatern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bevatern.
  • bevettere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevettern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevettern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevettern.
  • bevettern — V. Veraltet: sich jemandem schmeichlerisch, überfreundlich, aufdringlich…
  • bevettert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevettern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevettern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevettern.
  • bevogtend — Partz. Partizip Präsens des Verbs bevogten.
  • bevogtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevogten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevogten.
  • bevogtete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • bevormund — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevormunden.
  • bevorrang — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorrangen.
  • bevorrate — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorraten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorraten.
  • bevorteil — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorteilen.
  • bevorwort — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevorworten.
  • bevorzuge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
  • bevorzugt — Adj. Vor anderem gewählt, gerne genommen. — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevorzugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevorzugen.
  • bevölkere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bevölkern.
  • bevölkern — V. Ein Land oder einen Ort mit etwas besiedeln. — V. In großer Anzahl etwas anfüllen.
  • bevölkert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bevölkern. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bevölkern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bevölkern.
  • liebevoll — Adj. Voller Liebe, Zuneigung zu jemandem, mit großer innerer Anteilnahme. — Adj. Mit großer Hingebung erstellt, mit großer Achtsamkeit vollbracht.
  • schöbe␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • treibe␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vortreiben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • triebe␣vor — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.