|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 20 21
Es gibt 16 Wörter aus acht Buchstaben enthalten BNEabnehmen Abnehmer abnehmet ebnendem ebnenden ebnender ebnendes ebnen␣ein ebnet␣ein ebnetest einebnen einebnet ergebner geebnete gehobner unebnere 40 Definitionen gefunden- abnehmen — V. Von einer Stelle entfernen [a] von einem Gegenstand herunterholen… — V. Eine Aufgabe oder einen Gegenstand von jemand anderem übernehmen… — V. Übertragen: einer Aussage glauben schenken (siehe auch abkaufen).
- Abnehmer — S. Person, Gruppe oder Institution, die das von einem anderen… — S. Selten, kurz für: Tonabnehmer (Musik).
- abnehmet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ebnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ebnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ebnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ebnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ebnen␣ein — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ebnet␣ein — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einebnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ebnetest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ebnen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ebnen.
- einebnen — V. Erhebungen des Erdbodens abtragen; eine Oberfläche gleicher Höhe schaffen. — V. Übertragen: Unterschiede verkleinern/tilgen.
- einebnet — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ergebner — Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs ergeben.
- geebnete — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- gehobner — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs…
- unebnere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
Siehe diese Liste für:
| |