Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12
Es gibt 18 Wörter enthalten ANGELTENangelten —— hangelten mangelten nangelten rangelten —— abangelten anangelten angelten␣ab angelten␣an beangelten geangelten krangelten stangelten —— ermangelten gemangelten —— abgeangelten angeangelten gekrangelten 54 Definitionen gefunden- angelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs angeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs angeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs angeln.
- hangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hangeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hangeln.
- mangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mangeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mangeln.
- nangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nangeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nangeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nangeln.
- rangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rangeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rangeln.
- abangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- anangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- angelten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- angelten␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- beangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beangeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs beangeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beangeln.
- geangelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- krangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln.
- stangelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stangeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stangeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stangeln.
- ermangelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- gemangelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- abgeangelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- angeangelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- gekrangelten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|