Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein achter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15
Es gibt 20 Wörter enthalten ACHSCHÄDachschäden nachschärfe nachschärft Sachschäden —— nachschärfen nachschärfet nachschärfst nachschärfte —— nachschärfend nachschärfest nachschärften nachschärftet Sprachschätze —— nachschärfende nachschärftest Sprachschätzen —— nachschärfendem nachschärfenden nachschärfender nachschärfendes 45 Definitionen gefunden- Dachschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Dachschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Dachschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Dachschaden.
- nachschärfe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschärft — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Sachschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Sachschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sachschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Sachschaden.
- nachschärfen — V. Einem Gegenstand nachträglich Schärfe verschaffen. — V. Einem Objekt nachträglich ein schärferes Aussehen verschaffen.
- nachschärfet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschärfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschärfte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschärfend — Partz. Partizip Präsens des Verbs nachschärfen.
- nachschärfest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschärften — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- nachschärftet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Sprachschätze — V. Selten: Nominativ Plural des Substantivs Sprachschatz. — V. Selten: Genitiv Plural des Substantivs Sprachschatz. — V. Selten: Akkusativ Plural des Substantivs Sprachschatz.
- nachschärfende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- nachschärftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- Sprachschätzen — V. Selten: Dativ Plural des Substantivs Sprachschatz.
- nachschärfendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachschärfenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachschärfender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- nachschärfendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
|