|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 20
Es gibt 20 Wörter enthalten ANDREAAndrea Andreas Andreas’ Andreaskapelle Andreaskapellen Andreaskirche Andreaskirchen Andreaskreuz Andreaskreuze Andreaskreuzen Andreaskreuzes Andreasse Andreassen San-Andreas-Graben San-Andreas-Grabens San-Andreas-Verwerfung Sankt␣Andreasberg Sankt␣Andreasbergs wandre␣ab wandre␣aus 39 Definitionen gefunden- Andrea — S. Weiblicher Vorname. — S. Männlicher Vorname.
- Andreas — S. Männlicher Vorname. — V. Genitiv Singular des Substantivs Andrea. — V. Nominativ Plural des Substantivs Andrea.
- Andreas’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Andreas.
- Andreaskapelle — S. Andreas-Kapelle. — S. Religion: frei stehende Kapelle, die dem heiligen Andreas geweiht ist.
- Andreaskapellen — V. Nominativ Plural des Substantivs Andreaskapelle. — V. Genitiv Plural des Substantivs Andreaskapelle. — V. Dativ Plural des Substantivs Andreaskapelle.
- Andreaskirche — S. Religion: Gotteshaus zu ehren des Apostels Andreas → WP das…
- Andreaskirchen — V. Nominativ Plural des Substantivs Andreaskirche. — V. Genitiv Plural des Substantivs Andreaskirche. — V. Dativ Plural des Substantivs Andreaskirche.
- Andreaskreuz — S. Religion, Kunstgeschichte: ein X-förmiges Kreuz mit zwei diagonal… — S. Bauwesen, Fachwerkbau: X- und kreuzförmiges Konstruktionselement aus Holz. — S. Symbolik: andreaskreuzförmige Symbole zum Anzeigen von Gefahren…
- Andreaskreuze — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Andreaskreuz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Andreaskreuz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Andreaskreuz.
- Andreaskreuzen — V. Dativ Plural des Substantivs Andreaskreuz.
- Andreaskreuzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Andreaskreuz.
- Andreasse — V. Nominativ Plural des Substantivs Andreas. — V. Genitiv Plural des Substantivs Andreas. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Andreas.
- Andreassen — V. Dativ Plural des Substantivs Andreas.
- San-Andreas-Graben — S. Der durch Kalifornien führende Teil der San-Andreas-Verwerfung.
- San-Andreas-Grabens — V. Genitiv Singular des Substantivs San-Andreas-Graben.
- San-Andreas-Verwerfung — S. Geographie: ca. 900 km lange, von Mexiko bis San Francisco…
- Sankt␣Andreasberg — St. Andreasberg. — Geografie: ehemals eine Stadt im Oberharz, nun Ortsteil der Stadt…
- Sankt␣Andreasbergs — V. Genitiv Singular des Substantivs Sankt Andreasberg.
- wandre␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abwandern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- wandre␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auswandern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |