Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge12131415161718


Es gibt 24 Wörter enthalten ALLELI

parallelisierparallelisiereparallelisierenparallelisierendparallelisierendeparallelisierendemparallelisierendenparallelisierenderparallelisierendesparallelisierestparallelisieretparallelisierstparallelisiertparallelisierteparallelisiertemparallelisiertenparallelisierterparallelisiertesparallelisiertestparallelisiertetParallelismenParallelismusParallelitätParallelitäten

56 Definitionen gefunden

  • parallelisier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • parallelisiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • parallelisieren — V. Informatik: Programmcode so (um-)gestalten, dass dieser parallel… — V. Prozessmanagement: Abläufe gestalten, dass diese parallel (und…
  • parallelisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs parallelisieren.
  • parallelisierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • parallelisierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • parallelisierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • parallelisierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • parallelisierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • parallelisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • parallelisieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • parallelisierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • parallelisiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs parallelisieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • parallelisierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • parallelisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • parallelisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • parallelisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • parallelisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • parallelisiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parallelisieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • parallelisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parallelisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parallelisieren.
  • Parallelismen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parallelismus. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parallelismus. — V. Dativ Plural des Substantivs Parallelismus.
  • Parallelismus — S. Allgemein: gleichartige Beschaffenheit von Dingen oder Vorgängen. — S. Rhetorik, Stilistik: rhetorische Figur, bei der Wortgruppen… — S. Linguistik, speziell Glossematik: Annahme einer gleichartigen…
  • Parallelität — S. Mathematik: Eigenschaft zweier Linien, ununterbrochen gleichen… — S. Gleichartige Beschaffenheit.
  • Parallelitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Parallelität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parallelität. — V. Dativ Plural des Substantivs Parallelität.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: 79 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 100 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 9 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.