|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Es gibt 17 Wörter enthalten ADENBEladen␣bei —— Wadenbein —— Wadenbeine Wadenbeins —— Wadenbeinen Wadenbeines Wadenbeißer —— Wadenbeißern Wadenbeißers —— Ladenbesitzer —— Gnadenbefugnis Ladenbesitzern Ladenbesitzers —— Ladenbesitzerin —— Gnadenbefugnisse —— Gnadenbefugnissen —— Ladenbesitzerinnen 29 Definitionen gefunden- laden␣bei — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wadenbein — S. Anatomie: zum Unterschenkel gehöriger Knochen.
- Wadenbeine — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wadenbein. — V. Nominativ Plural des Substantivs Wadenbein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wadenbein.
- Wadenbeins — V. Genitiv Singular des Substantivs Wadenbein.
- Wadenbeinen — V. Dativ Plural des Substantivs Wadenbein.
- Wadenbeines — V. Genitiv Singular des Substantivs Wadenbein.
- Wadenbeißer — S. Schweiz und Liechtenstein: Wadenbeisser. — S. Umgangssprachlich, positiv, sehr selten: jemand, der aggressiv… — S. Umgangssprachlich, negativ: jemand, der einem anderen unterlegen…
- Wadenbeißern — V. Schweiz und Liechtenstein: Wadenbeissern. — V. Dativ Plural des Substantivs Wadenbeißer.
- Wadenbeißers — V. Schweiz und Liechtenstein: Wadenbeissers. — V. Genitiv Singular des Substantivs Wadenbeißer.
- Ladenbesitzer — S. Jemand, der einen Laden (ein Geschäft) besitzt.
- Gnadenbefugnis — S. Recht, das jemandem erlaubt, Strafen zu mindern oder zu erlassen.
- Ladenbesitzern — V. Dativ Plural des Substantivs Ladenbesitzer.
- Ladenbesitzers — V. Genitiv Singular des Substantivs Ladenbesitzer.
- Ladenbesitzerin — S. Weibliche Person, die einen Laden (ein Geschäft) besitzt.
- Gnadenbefugnisse — V. Nominativ Plural des Substantivs Gnadenbefugnis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gnadenbefugnis. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gnadenbefugnis.
- Gnadenbefugnissen — V. Dativ Plural des Substantivs Gnadenbefugnis.
- Ladenbesitzerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ladenbesitzerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ladenbesitzerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Ladenbesitzerin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 1 Wort
| |