|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14
Es gibt 22 Wörter enthalten ALLOTAllotropie Ballotade Ballotaden Ballotage Ballotagen ballotier ballotiere ballotieren ballotierend ballotierende ballotierendem ballotierenden ballotierender ballotierendes ballotierest ballotieret ballotierst ballotiert ballotierte ballotierten ballotiertest ballotiertet 45 Definitionen gefunden- Allotropie — S. Chemie: Eigenschaft von chemischen Elementen, in verschiedenen…
- Ballotade — S. Reiten: Übung in der Reitkunst, bei dem das Pferd einen kurzen…
- Ballotaden — V. Nominativ Plural des Substantivs Ballotade. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ballotade. — V. Dativ Plural des Substantivs Ballotade.
- Ballotage — S. Geheime Auswahl.
- Ballotagen — V. Nominativ Plural des Substantivs Ballotage. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ballotage. — V. Dativ Plural des Substantivs Ballotage.
- ballotier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotieren — V. Abstimmen, indem man eine weiße oder schwarze Kugel abgibt.
- ballotierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ballotieren.
- ballotierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ballotierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ballotierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ballotierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ballotierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- ballotierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ballotieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren.
- ballotiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ballotieren.
Siehe diese Liste für:
| |