|
Liste von Wörtern enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 15 16 17 19 20 21
Es gibt 25 Wörter enthalten AGENFjagen␣fort —— fragen␣fest Klagenfurt lagen␣flach tragen␣fort Wagenfahrt —— Klagenfurts lagen␣falsch —— schlagen␣fehl Wagenfahrten Wagenfenster —— Wagenfenstern Wagenfensters —— Auslagenfenster Lastwagenfahrer —— Auslagenfenstern Auslagenfensters Lastwagenfahrern Lastwagenfahrers —— Krankenwagenfahrt Lastwagenfahrerin —— Grundlagenforschung Krankenwagenfahrten —— Lastwagenfahrerinnen —— Grundlagenforschungen 42 Definitionen gefunden- jagen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- fragen␣fest — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Klagenfurt — S. Landeshauptstadt des Bundeslandes Kärnten in Österreich.
- lagen␣flach — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- tragen␣fort — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wagenfahrt — S. Fahrt mit einem Wagen.
- Klagenfurts — V. Genitiv Singular des Substantivs Klagenfurt.
- lagen␣falsch — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- schlagen␣fehl — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Wagenfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Wagenfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wagenfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Wagenfahrt.
- Wagenfenster — S. Fenster in einem Fahrzeug.
- Wagenfenstern — V. Dativ Plural des Substantivs Wagenfenster.
- Wagenfensters — V. Genitiv Singular des Substantivs Wagenfenster.
- Auslagenfenster — S. Fenster, durch das Straßenpassanten die ausgestellte Ware betrachten…
- Lastwagenfahrer — S. Jemand, der beruflich einen Lastwagen fährt; Fahrer eines Lastwagens.
- Auslagenfenstern — V. Dativ Plural des Substantivs Auslagenfenster.
- Auslagenfensters — V. Genitiv Singular des Substantivs Auslagenfenster.
- Lastwagenfahrern — V. Dativ Plural des Substantivs Lastwagenfahrer.
- Lastwagenfahrers — V. Genitiv Singular des Substantivs Lastwagenfahrer.
- Krankenwagenfahrt — S. Fahrt mit einem Krankenwagen.
- Lastwagenfahrerin — S. Die Fahrerin eines Lastwagens.
- Grundlagenforschung — S. Forschung, die sich um die Grundlagen (Beobachtungen, elementare…
- Krankenwagenfahrten — V. Nominativ Plural des Substantivs Krankenwagenfahrt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Krankenwagenfahrt. — V. Dativ Plural des Substantivs Krankenwagenfahrt.
- Lastwagenfahrerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lastwagenfahrerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lastwagenfahrerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Lastwagenfahrerin.
- Grundlagenforschungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Grundlagenforschung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grundlagenforschung. — V. Dativ Plural des Substantivs Grundlagenforschung.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: 1 Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |