Wortlisten Wortsuche

Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten AMMEL

ansammelbammelndbammelstbammeltebesammelGammeleigammeliggammelndGammelnsgammelstgammelteGrammelnrammelndrammelstrammeltesammel␣ansammelndSammelnssammelstsammeltestammelestammelnstammelt

42 Definitionen gefunden

  • ansammel — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • bammelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs bammeln.
  • bammelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bammeln.
  • bammelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bammeln.
  • besammel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln.
  • Gammelei — S. Abwertend: anhaltendes Nichtstun.
  • gammelig — Adj. Norddeutsch, umgangssprachlich: inzwischen ungenießbar oder verdorben. — Adj. Umgangssprachlich, oft abwertend: äußerlich unordentlich…
  • gammelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs gammeln.
  • Gammelns — V. Genitiv Singular des Substantivs Gammeln.
  • gammelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln.
  • gammelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gammeln.
  • Grammeln — V. Nominativ Plural des Substantivs Grammel. — V. Genitiv Plural des Substantivs Grammel. — V. Dativ Plural des Substantivs Grammel.
  • rammelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs rammeln.
  • rammelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
  • rammelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rammeln.
  • sammel␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ansammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • sammelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs sammeln.
  • Sammelns — V. Genitiv Singular des Substantivs Sammeln.
  • sammelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sammeln.
  • sammelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sammeln.
  • stammele — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammeln. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammeln.
  • stammeln — V. Transitiv: zögerlich, unzusammenhängend und undeutlich sprechen.
  • stammelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.