Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten ARTEN

abarten Abartenapartenarten␣abartendeBartensEgartenGartensglartenhaartenkartendMartens Martens’paartenQuartensmartensparten Spartenstarten StartenUnartenwartend

50 Definitionen gefunden

  • abarten — V. Intransitiv, veraltend: von der Art, der Norm abweichen.
  • Abarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Abart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Abart. — V. Dativ Plural des Substantivs Abart.
  • aparten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • arten␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • artende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Bartens — V. Genitiv Singular des Substantivs Barten.
  • Egarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Egart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Egart. — V. Dativ Plural des Substantivs Egart.
  • Gartens — V. Genitiv Singular des Substantivs Garten.
  • glarten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glaren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glaren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs glaren.
  • haarten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haaren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs haaren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs haaren.
  • kartend — Partz. Partizip Präsens des Verbs karten.
  • Martens — S. Familienname, Nachname.
  • Martens’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Martens.
  • paarten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paaren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren.
  • Quarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Quarta. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quarta. — V. Dativ Plural des Substantivs Quarta.
  • smarten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • sparten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sparen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen.
  • Sparten — V. Nominativ Plural des Substantivs Sparte. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sparte. — V. Dativ Plural des Substantivs Sparte.
  • starten — V. Einen Vorgang beginnen. — V. Einen Motor zum Laufen bringen. — V. Sport: einen Wettkampf eröffnen.
  • Starten — V. Selten: Dativ Plural des Substantivs Start.
  • Unarten — V. Nominativ Plural des Substantivs Unart. — V. Genitiv Plural des Substantivs Unart. — V. Dativ Plural des Substantivs Unart.
  • wartend — Partz. Partizip Präsens des Verbs warten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.