Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben enthalten AMMEL

bammelebammelnBammelsbammeltgammelegammeln GammelnGammelsgammeltGrammelHammelnHammelsrammelerammeln RammelnRammelsrammeltsammelesammeln Sammelnsammeltstammel

44 Definitionen gefunden

  • bammele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bammeln.
  • bammeln — V. Regional: (an etwas befestigen, befestigt sein, und von dort)…
  • Bammels — V. Genitiv Singular des Substantivs Bammel.
  • bammelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bammeln.
  • gammele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gammeln.
  • gammeln — V. Umgangssprachlich: verderben, vergehen, faulen. — V. Umgangssprachlich: entspannen, nichts tun.
  • Gammeln — S. Abwertend: anhaltendes Nichtstun.
  • Gammels — V. Genitiv Singular des Substantivs Gammel.
  • gammelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gammeln.
  • Grammel — S. Österreichisch, süddeutsch: Griebe, erhitzter und ausgepresster…
  • Hammeln — V. Dativ Plural des Substantivs Hammel.
  • Hammels — V. Genitiv Singular des Substantivs Hammel.
  • rammele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
  • rammeln — V. Umgangssprachlich: heftig an etwas rütteln. — V. Umgangssprachlich: miteinander balgen. — V. Fachsprache der Jäger, besonders bei Hasen und Kaninchen: sich paaren.
  • Rammeln — V. Dativ Plural des Substantivs Rammel.
  • Rammels — V. Genitiv Singular des Substantivs Rammel.
  • rammelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rammeln.
  • sammele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sammeln.
  • sammeln — V. Transitiv: systematisch suchen, erhalten und aufbewahren einer… — V. Transitiv: unsystematisch suchen, erhalten und darauf folgend… — V. Reflexiv: vereinigen, versammeln.
  • Sammeln — S. Handlung, in der man eine bestimmte Art von Dingen aufbewahrt.
  • sammelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sammeln.
  • stammel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 19 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 11 Wörter
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 3 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.