Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ASTEN

aastenastendbasten Bastencastenfasten Fastengasten GastenhastenKastenlasten Lastenmasten MastenPastenrasten Rastentasten Tasten

47 Definitionen gefunden

  • aasten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aasen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aasen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aasen.
  • astend — Partz. Partizip Präsens des Verbs asten.
  • basten — Adj. Attributiv: aus Bast1 gemacht.
  • Basten — V. Dativ Plural des Substantivs Bast.
  • casten — V. Transitiv: ein Casting veranstalten; eine bestimmte Person… — V. Transitiv, im engeren Sinne: ein Casting in der breiten Öffentlichkeit…
  • fasten — V. (Aus körperlichen oder religiösen Gründen) für eine bestimmte… — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasen.
  • Fasten — S. Der freiwillige Verzicht auf Nahrung, häufig in religiösem… — S. Fastenzeit vor Ostern im Christentum (vor allem im Katholizismus).
  • gasten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gasen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gasen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gasen.
  • Gasten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gast. — V. Dativ Plural des Substantivs Gast.
  • hasten — V. Sich schnell bewegen, sich in Hast bewegen. — V. Schnell und stoßartig reden.
  • Kasten — S. Norddeutsch: verschließbarer, quaderförmiger Behälter. — S. Offener Behälter zum Transport von Flaschen. — S. Umgangssprachlich Gerät in Form eines Kastens[1]; zum Beispiel…
  • lasten — V. Intransitiv, mit Dativ, auch übertragen: als Last drückend… — V. Intransitiv, mit Dativ: durch eine finanzielle, wirtschaftliche…
  • Lasten — V. Nominativ Plural des Substantivs Last. — V. Genitiv Plural des Substantivs Last. — V. Dativ Plural des Substantivs Last.
  • masten — V. Veraltet, über Schiffe: mit einem tragenden Pfeiler (Mast) versehen. — V. Veraltet, eher bei Menschen: dick, feist werden/machen.
  • Masten — V. Nominativ Plural des Substantivs Mast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mast. — V. Dativ Plural des Substantivs Mast.
  • Pasten — V. Nominativ Plural des Substantivs Paste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Paste. — V. Dativ Plural des Substantivs Paste.
  • rasten — V. Sich ausruhen, (bei körperlicher Anstrengung) eine Pause einlegen. — V. Selten, als Teil: an eine vorgesehene Position springen und… — V. 1. und 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasen.
  • Rasten — V. Nominativ Plural des Substantivs Rast. — V. Genitiv Plural des Substantivs Rast. — V. Dativ Plural des Substantivs Rast.
  • tasten — V. Versuchen, die Gegenstände seiner Umgebung durch Berühren wahrzunehmen.
  • Tasten — S. Versuch der Wahrnehmung von Gegenständen in der Umgebung durch Berührung. — V. Nominativ Plural des Substantivs Taste. — V. Genitiv Plural des Substantivs Taste.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.