|
Liste der 15-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus fünfzehn Buchstaben enthalten AUGENAugenaufschlags Augenaufschläge augenblickliche Augenentzündung Augenerkrankung augenfälligerem augenfälligeren augenfälligerer augenfälligeres augenfälligstem augenfälligsten augenfälligster augenfälligstes Augeninnendruck augenscheinlich Augenverletzung Augen␣zu␣und␣durch beaugenscheinig Hauptaugenmerks Laugenbrötchens 39 Definitionen gefunden- Augenaufschlags — V. Genitiv Singular des Substantivs Augenaufschlag.
- Augenaufschläge — V. Nominativ Plural des Substantivs Augenaufschlag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Augenaufschlag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Augenaufschlag.
- augenblickliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Augenentzündung — S. Entzündung des Auges.
- Augenerkrankung — S. Krankheiten, Medizin: Störung des Auges.
- augenfälligerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- augenfälligeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- augenfälligerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- augenfälligeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- augenfälligstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- augenfälligsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- augenfälligster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- augenfälligstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- Augeninnendruck — S. Medizin, Augenheilkunde: der physikalische Druck auf der Augeninnenwand.
- augenscheinlich — Adj. Gehoben: (auf den ersten Blick) klar erkennbar, klar ersichtlich. — Adj. Gehoben: dem Anschein, Augenschein nach; so wie es scheint.
- Augenverletzung — S. Medizin: Verletzung, von der mindestens ein Auge betroffen ist.
- Augen␣zu␣und␣durch — Red. Die Umstände ausblenden, während ein Ereignis, um das es…
- beaugenscheinig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beaugenscheinigen.
- Hauptaugenmerks — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptaugenmerk.
- Laugenbrötchens — V. Genitiv Singular des Substantivs Laugenbrötchen.
| |