|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein sechster Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 15 Wörter aus elf Buchstaben enthalten ATIVIablativisch dativischem dativischen dativischer dativisches Ergativität Kreativität lokativisch Nativitäten Negativität relativiere relativiert relativisch Relativität vokativisch 31 Definitionen gefunden- ablativisch — Adj. Linguistik: sich auf den Ablativ beziehend, im Ablativ stehend.
- dativischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dativischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- dativischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- dativisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ergativität — S. Linguistik: Eigenschaft von Kasussystemen, in denen das Objekt… — S. Linguistik: Eigenschaft von Verben, die nicht die thematische…
- Kreativität — S. Fähigkeit zu neuen, schöpferischen Ideen und/oder Taten. — S. Linguistik: Fähigkeit, von endlichen sprachlichen Mitteln einen…
- lokativisch — Adj. Linguistik: sich auf den Lokativ beziehend, im Lokativ stehend.
- Nativitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Nativität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nativität. — V. Dativ Plural des Substantivs Nativität.
- Negativität — S. Eigenschaft/Haltung, negativ (allgemein in der Bedeutung: ablehnend…
- relativiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relativieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relativieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs relativieren.
- relativiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs relativieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs relativieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs relativieren.
- relativisch — Adj. Sprachwissenschaft: sich auf ein Wort oder eine Wortgruppe beziehend.
- Relativität — S. Eigenschaft einer Erscheinung/eines Phänomens, von anderen… — S. Eigenschaft einer Erscheinung/eines Phänomens, nur unter gewissen…
- vokativisch — Adj. Linguistik: sich auf den Vokativ beziehend, im Vokativ stehend.
Siehe diese Liste für:
| |