|
Liste der 16-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus sechzehn Buchstaben enthalten AUGEAugenaufschlages Augenaufschlägen augenblicklichem augenblicklichen augenblicklicher augenblickliches Augenbrauenstift Augeninnendrucks Augenkrankheiten augenscheinliche Augenwischereien Baugenehmigungen beaugenscheinige beaugenscheinigt ein␣Auge␣riskieren ein␣Auge␣zudrücken etwas␣im␣Auge␣haben große␣Augen␣machen Hauptaugenmerkes Kanaleinbaugerät Lokalaugenschein 43 Definitionen gefunden- Augenaufschlages — V. Genitiv Singular des Substantivs Augenaufschlag.
- Augenaufschlägen — V. Dativ Plural des Substantivs Augenaufschlag.
- augenblicklichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- augenblicklichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- augenblicklicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- augenblickliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Augenbrauenstift — S. Kosmetikutensil, um die Augenbrauen kosmetisch zu verbessern.
- Augeninnendrucks — V. Genitiv Singular des Substantivs Augeninnendruck.
- Augenkrankheiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Augenkrankheit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Augenkrankheit. — V. Dativ Plural des Substantivs Augenkrankheit.
- augenscheinliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Augenwischereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Augenwischerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Augenwischerei. — V. Dativ Plural des Substantivs Augenwischerei.
- Baugenehmigungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Baugenehmigung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Baugenehmigung. — V. Dativ Plural des Substantivs Baugenehmigung.
- beaugenscheinige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beaugenscheinigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beaugenscheinigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beaugenscheinigen.
- beaugenscheinigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs beaugenscheinigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beaugenscheinigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beaugenscheinigen.
- ein␣Auge␣riskieren — Red. Umgangssprachlich: einen kurzen Blick auf etwas wagen, vorsichtig…
- ein␣Auge␣zudrücken — Red. Etwas durchgehen lassen und nicht bestrafen.
- etwas␣im␣Auge␣haben — Red. Etwas als Option anvisieren. — Red. Etwas oder jemanden beobachten, auf etwas oder jemanden achten.
- große␣Augen␣machen — Red. Schweiz und Liechtenstein: grosse Augen machen. — Red. Umgangssprachlich: über etwas (Unerwartetes) erstaunt sein;…
- Hauptaugenmerkes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hauptaugenmerk.
- Kanaleinbaugerät — S. Kanaleinbau-Gerät. — S. Klimatechnik: kompakte Einbaukomponente zur Behandlung von…
- Lokalaugenschein — S. Österreich: (gerichtliche) Besprechung am Tatort.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 1 Wort
- Französisch Wiktionary: 22 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |