|
Liste der 11-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus elf Buchstaben enthalten ATROAlbatrossen atrophieren atrophieret atrophierst atrophierte atrophische Iatrochemie Matroschkas Matrosinnen Mechatronik Natronlauge patronieren patronieret patronierst patronierte Patroninnen Patronymika Patrouillen Patrozinien Patrozinium 41 Definitionen gefunden- Albatrossen — V. Dativ Plural des Substantivs Albatros.
- atrophieren — V. Stark abmagern, auszehren, aufgrund einer Atrophie.
- atrophieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs atrophieren.
- atrophierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs atrophieren.
- atrophierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- atrophische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Iatrochemie — S. Historisch, Medizin: Lehre, die auf der Verknüpfung von Heilkunde…
- Matroschkas — V. Nominativ Plural des Substantivs Matroschka. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matroschka. — V. Dativ Plural des Substantivs Matroschka.
- Matrosinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Matrosin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matrosin. — V. Dativ Plural des Substantivs Matrosin.
- Mechatronik — S. Interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, bestehend aus Maschinenbau…
- Natronlauge — S. Chemie: klare, farblose, geruchlose und leicht viskose, wässrige…
- patronieren — V. Österreichisch, Malerei: eine Wand-/Deckenmalerei mit Hilfe… — V. Als Schirmherr tätig sein; stützen und fördern.
- patronieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs patronieren.
- patronierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs patronieren.
- patronierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Patroninnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Patronin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patronin. — V. Dativ Plural des Substantivs Patronin.
- Patronymika — V. Nominativ Plural des Substantivs Patronymikon. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patronymikon. — V. Dativ Plural des Substantivs Patronymikon.
- Patrouillen — V. Nominativ Plural des Substantivs Patrouille. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patrouille. — V. Dativ Plural des Substantivs Patrouille.
- Patrozinien — V. Nominativ Plural des Substantivs Patrozinium. — V. Genitiv Plural des Substantivs Patrozinium. — V. Dativ Plural des Substantivs Patrozinium.
- Patrozinium — S. Geschichte (Antike): im alten Rom die Vertretung durch einen… — S. Geschichte (Mittelalter): der Rechtsschutz, den ein mittelalterlicher… — S. Christentum: die Schutzherrschaft eines Heiligen über eine bestimmte Kirche.
Siehe diese Liste für:
| |