Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101314


Es gibt 25 Wörter enthalten AAC

Aach  ——  AachsBaackHaackLaach  ——  AachenaacherA-AchseBaacksHaacksLaachsQuaack  ——  AachensA-AchsenQuaacks  ——  Aachener  ——  AachenernAachenersBad␣Aachen  ——  AachenerinBad␣AachensNomina␣Acti  ——  Aachenerinnen  ——  Mensa␣academicaNomina␣Actionis

44 Definitionen gefunden

  • Aach — S. Abfluss der Donau zum Bodensee (teils unterirdisch). — S. Kurz für: mehrere Nebenflüsse des Rheins, welche in den Bodensee münden. — S. Aach in den Obersee, bei Arbon, Bezirk Arbon, Kanton Thurgau.
  • Aachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Aach.
  • Baack — S. Deutschsprachiger Familienname.
  • Haack — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • Laach — S. Ein Ortsteil der Stadt Grevenbroich in Nordrhein-Westfalen…
  • Aachen — S. Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. — S. Unterdurchschnittlich häufig auftretender, deutschsprachiger…
  • aacher — Adv. Jenisch: anders.
  • A-Achse — S. Maschinenbau: ein Maschinenteil, unter anderem bei Flugzeugen. — S. Mineralogie: eine Achse in einem Kristall.
  • Baacks — V. Genitiv Singular des Substantivs Baack. — V. Nominativ Plural des Substantivs Baack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Baack.
  • Haacks — V. Genitiv Singular des Substantivs Haack. — V. Nominativ Plural des Substantivs Haack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Haack.
  • Laachs — V. Genitiv Singular des Substantivs Laach.
  • Quaack — S. Deutscher Familienname.
  • Aachens — V. Genitiv Singular des Substantivs Aachen.
  • A-Achsen — V. Nominativ Plural des Substantivs A-Achse. — V. Genitiv Plural des Substantivs A-Achse. — V. Dativ Plural des Substantivs A-Achse.
  • Quaacks — V. Nominativ Plural des Substantivs Quaack. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quaack. — V. Dativ Plural des Substantivs Quaack.
  • Aachener — Adj. Aachen und/oder dessen Einwohner betreffend, aus Aachen und/oder… — S. Ein Bewohner, Einwohner der deutschen Stadt Aachen.
  • Aachenern — V. Dativ Plural des Substantivs Aachener.
  • Aacheners — V. Genitiv Singular des Substantivs Aachener.
  • Bad␣Aachen — S. Selten: Bezeichnung der Stadt Aachen mit dem Namenszusatz Bad…
  • Aachenerin — S. Eine in Aachen geborene oder dort auf Dauer lebende weibliche Person.
  • Bad␣Aachens — V. Genitiv Singular des Substantivs Bad Aachen.
  • Nomina␣Acti — V. Nominativ Plural des Substantivs Nomen Acti. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nomen Acti. — V. Dativ Plural des Substantivs Nomen Acti.
  • Aachenerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Aachenerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aachenerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Aachenerin.
  • Mensa␣academica — S. Veraltet‌: Einrichtung nach Art einer Kantine an Universitäten…
  • Nomina␣Actionis — V. Nominativ Plural des Substantivs Nomen Actionis. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nomen Actionis. — V. Dativ Plural des Substantivs Nomen Actionis.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.