|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten AUGAugite Augits Augurs August laugen Laugen lauget laugst laugte Naughs saug␣ab saug␣an saugen Saugen sauget saugst saugte saugut SprAuG taugen tauget taugst taugte WoBauG 40 Definitionen gefunden- Augite — V. Nominativ Plural des Substantivs Augit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Augit. — V. Dativ Plural des Substantivs Augit.
- Augits — V. Genitiv Singular des Substantivs Augit.
- Augurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Augur.
- August — S. Der achte, 31 Tage umfassende Monat im Jahr. — S. Männlicher Vorname.
- laugen — V. Eine ätzende Flüssigkeit (Lauge) anwenden, zum Beispiel um…
- Laugen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lauge. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lauge. — V. Dativ Plural des Substantivs Lauge.
- lauget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laugen.
- laugst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs laugen.
- laugte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs laugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs laugen.
- Naughs — V. Nominativ Plural des Substantivs Naugh. — V. Genitiv Singular des Substantivs Naugh. — V. Genitiv Plural des Substantivs Naugh.
- saug␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs absaugen.
- saug␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ansaugen.
- saugen — V. Etwas heran oder in sich hinein befördern, indem Unterdruck geschaffen wird. — V. Ein saugendes Gerät betätigen.
- Saugen — S. An- oder Aufnehmen mit Hilfe von Unterdruck.
- sauget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saugen.
- saugst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saugen.
- saugte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saugen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saugen.
- saugut — Adj. Umgangssprachlich: sehr gut.
- SprAuG — Abk. Abkürzung für SprecherAusschussGesetz.
- taugen — V. Intransitiv: für/zu etwas taugen: zu etwas nützlich/brauchbar sein. — V. Intransitiv, süddeutsch, österreichisch: jemandem gefallen. — V. Intransitiv, in der Verneinung: nichts leisten, unbrauchbar sein.
- tauget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs taugen.
- taugst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taugen.
- taugte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs taugen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs taugen.
- WoBauG — Abk. Abkürzung für Wohnungsbaugesetz.
Siehe diese Liste für:
| |