|
Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 23 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ARZArznei arzten Arztes arztet FlArzt harzen Harzen Harzer Harzes harzet harzte Karzer knarze knarzt Marzin OFArzt Parzen quarze Quarze quarzt StArzt Warzen warzig 47 Definitionen gefunden- Arznei — S. Medizin: Mittel gegen körperliche oder psychische Beschwerden.
- arzten — V. Veraltet: bei Krankheit behandeln, kurieren.
- Arztes — V. Genitiv Singular des Substantivs Arzt.
- arztet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arzten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arzten. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arzten.
- FlArzt — Abk. Militärwesen: Flottenarzt (Dienstgrad der Bundeswehr).
- harzen — V. Botanik, Nadelbaum: klebrige, duftende Absonderung (Harz) von sich geben. — V. Mit Harz bestreichen. — V. Harz gewinnen.
- Harzen — V. Dativ Plural des Substantivs Harz.
- Harzer — S. Jemand, der im Harz wohnt, der im Harz geboren ist, von dort stammt. — S. Gastronomie: Käse aus Magermilch, kurz für: Harzer Roller[2]. — Adj. Aus dem Harz kommend, den Harz betreffend, zum Harz gehörend.
- Harzes — V. Genitiv Singular des Substantivs Harz.
- harzet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harzen.
- harzte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs harzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs harzen.
- Karzer — S. Früher: Arrestraum an Universitäten, Gymnasien und anderen… — S. Ohne Plural; früher: Haftstrafe an Universitäten und Schulen. — S. Historisch: Staatsgefängnis im alten Rom.
- knarze — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarzen.
- knarzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarzen.
- Marzin — S. Familienname, Nachname.
- OFArzt — Abk. Militärwesen: Oberfeldarzt (Dienstgrad der Bundeswehr).
- Parzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Parze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Parze. — V. Dativ Plural des Substantivs Parze.
- quarze — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quarzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quarzen.
- Quarze — V. Nominativ Plural des Substantivs Quarz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Quarz. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Quarz.
- quarzt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quarzen.
- StArzt — Abk. Militärwesen: Stabsarzt (Dienstgrad der Bundeswehr).
- Warzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Warze. — V. Genitiv Plural des Substantivs Warze. — V. Dativ Plural des Substantivs Warze.
- warzig — Adj. Mit festen, knubbeligen Erhebungen (= Warzen) versehen, Warzen…
Siehe diese Liste für:
| |