Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ARN

ArndeArndsArndtArnesArnis Arnis’ArnosBarndFarneFarnsgarne GarneGarnsgarntharne HarneHarnsharntMarnetarnetarntwarnewarnt

53 Definitionen gefunden

  • Arnde — V. Nominativ Plural des Substantivs Arnd. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arnd. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Arnd.
  • Arnds — V. Nominativ Plural des Substantivs Arnd. — V. Genitiv Singular des Substantivs Arnd. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arnd.
  • Arndt — S. Männlicher Vorname. — S. Deutscher Familienname.
  • Arnes — V. Nominativ Plural des Substantivs Arne. — V. Genitiv Singular des Substantivs Arne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Arne.
  • Arnis — S. Stadt in Schleswig-Holstein in der Landschaft Angeln. — S. Philippinische Kampfkunstart. — V. Nominativ Plural des Substantivs Arni.
  • Arnis’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Arnis.
  • Arnos — V. Genitiv Singular des Substantivs Arno.
  • Barnd — S. Männlicher Vorname.
  • Farne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Farn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Farn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Farn.
  • Farns — V. Genitiv Singular des Substantivs Farn.
  • garne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs garnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garnen.
  • Garne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Garn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Garn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Garn.
  • Garns — V. Genitiv Singular des Substantivs Garn.
  • garnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs garnen.
  • harne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs harnen.
  • Harne — V. Nominativ Plural des Substantivs Harn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Harn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Harn.
  • Harns — V. Genitiv Singular des Substantivs Harn.
  • harnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs harnen.
  • Marne — S. Eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland.
  • tarne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tarnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tarnen.
  • tarnt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarnen.
  • warne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs warnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs warnen.
  • warnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs warnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs warnen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.