Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus fünf Buchstaben enthalten ALB

Alban alban.AlbasAlbenalberAlbesAlbitAlbosalbreAlbumAlbusCalbeFalbehalbe Halbekalbe KalbeKalbskalbtsalbe Salbesalbt

44 Definitionen gefunden

  • Alban — S. Männlicher Vorname.
  • alban. — Abk. Albanisch.
  • Albas — V. Nominativ Plural des Substantivs Alba. — V. Genitiv Plural des Substantivs Alba. — V. Dativ Plural des Substantivs Alba.
  • Alben — V. Nominativ Plural des Substantivs Album. — V. Genitiv Plural des Substantivs Album. — V. Dativ Plural des Substantivs Album.
  • alber — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs albern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern.
  • Albes — V. Genitiv Singular des Substantivs Alb.
  • Albit — S. Geologie, speziell Mineralogie: meist weißes oder graues Mineral…
  • Albos — V. Nominativ Plural des Substantivs Albo. — V. Genitiv Singular des Substantivs Albo. — V. Genitiv Plural des Substantivs Albo.
  • albre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs albern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs albern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs albern.
  • Album — S. Behältnis, ursprünglich in Buchform, das mehrere Sammelobjekte… — S. Zusammenstellung mehrerer Musikstücke eines Interpreten.
  • Albus — S. Münzwesen: Weißpfennig; eine Groschenart, Hauptmünze am Mittel-…
  • Calbe — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Falbe — S. Sandfarbenes oder hellgraues Pferd mit schwarzem Langhaar (Mähne… — S. Pferd, das durch das Falbgen (Dun-Gen) aufgehellt wurde.
  • halbe — V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. — V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb. — V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs halb.
  • Halbe — S. Süddeutsch: ein halber Liter Bier, im Krug serviert.
  • kalbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalben.
  • Kalbe — S. Junge, geschlechtsreife Kuh vor dem ersten Kalben. — S. Eine Stadt in Sachsen-Anhalt, Deutschland.
  • Kalbs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kalb.
  • kalbt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalben.
  • salbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs salben.
  • Salbe — S. Medizin: eine halbfeste und homogen aussehende Arzneizubereitung…
  • salbt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salben.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.