Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus vier Buchstaben enthalten AHN

ahndahne AhneAhnsahntbahn BahnDahnHahnJahnKahnLahnmahnrahn RahnsahnWahnzahn Zahn

39 Definitionen gefunden

  • ahnd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnden.
  • ahne — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
  • Ahne — S. Vorfahr. — S. Vorfahrin. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ahn.
  • Ahns — V. Genitiv Singular des Substantivs Ahn.
  • ahnt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ahnen.
  • bahn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bahnen.
  • Bahn — S. Strecke, die von einem Körper in einer vorgeschriebenen Richtung… — S. In einer bestimmten Länge und Breite vorgegebene Spur für Fahrzeuge. — S. Sport: festgelegte Strecke für sportliche Wettkämpfe.
  • Dahn — S. Eine Stadt in Rheinland-Pfalz, Deutschland.
  • Hahn — S. Plural 1 und 2: Ornithologie: das männliche Tier verschiedener Vogelarten. — S. Nur Plural 1: Ornithologie: das männliche Huhn. — S. Nur Plural 1: eine Wetterfahne in Form eines Hahns [2].
  • Jahn — S. Deutschsprachiger Familienname, Nachname.
  • Kahn — S. Kleines, ungedecktes Wasserfahrzeug mit flachem Boden, das… — S. Abwertend: altes und kleines Wasserfahrzeug. — S. Umgangssprachlich: Gefängnis.
  • Lahn — S. Rechter Nebenfluss des Rheins: entspringt im Rothaargebirge…
  • mahn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mahnen.
  • rahn — Adj. Regional: dünn, schmächtig. — Adj. Weinbau: in Bezug auf einen Weiß- oder Roseéwein, der durch…
  • Rahn — S. Weiblicher Vorname.
  • sahn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sahnen.
  • Wahn — S. Falsche Vorstellung. — S. Psychiatrie: eine falsche Interpretation der Realität, die…
  • zahn — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zahnen.
  • Zahn — S. Anatomie: Teil des Gebisses von Menschen und Wirbeltieren. — S. Technik: in Gegenständen mit aneinandergereihten Spitzen eine… — S. Salopp: Bewegung (Fahrt, Lauf) mit hoher Geschwindigkeit.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 14 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.