Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 21 Wörter aus vier Buchstaben enthalten ACH

AachAchea.␣Chr.Achsacht AchtBach -bachcachDachfach Fach -fachhachlachmachnach nach-wachzach Zach

43 Definitionen gefunden

  • Aach — S. Abfluss der Donau zum Bodensee (teils unterirdisch). — S. Kurz für: mehrere Nebenflüsse des Rheins, welche in den Bodensee münden. — S. Aach in den Obersee, bei Arbon, Bezirk Arbon, Kanton Thurgau.
  • Ache — S. Im süddeutschen Sprachraum häufig auftretender Name oder Namensbestandteil…
  • a.␣Chr. — Abk. Bei Jahreszahlangaben: ante Christum natum.
  • Achs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ach.
  • acht — Num. Die Kardinalzahl zwischen sieben und neun. — Num. Kurz für: „acht Uhr“ oder „zwanzig Uhr“. — Num. Kurz für: „acht Jahre alt“.
  • Acht — S. Die natürliche Zahl zwischen der Sieben und der Neun; die Ziffer 8. — S. Etwas, das der Form der Ziffer 8 ähnelt; schweizerisch, bundesdeutsch… — S. Umgangssprachlich scherzhaft: verschließbare, aus einem Metallring…
  • Bach — S. Kleiner, natürlicher Wasserlauf. — S. Astronomie: der Asteroid mit der Nummer 1814. — S. Übertragen, Typografie: Fachausdruck für mehrere untereinander…
  • -bach — Ortsnamengrundwort für fließende Gewässer, kleinere Flüsse und…
  • cach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs cachen.
  • Dach — S. Obere Abdeckung eines Gebäudes, eines Fahrzeugs oder eines Zeltes. — S. Salopp, umgangssprachlich: der menschliche Kopf • Für diese… — S. • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar…
  • fach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fachen.
  • Fach — S. Bauwesen: der durch das Balkengerüst beziehungsweise die tragenden… — S. Ordnungselement in einem Schrank, Regal oder Kasten zur Aufbewahrung… — S. Wirtschaft, Wissenschaft: kurz für ein Fachgebiet.
  • -fach — Suff. Nachgestelltes Wortbildungselement, das eine Multiplikation ausdrückt.
  • hach — Interj. Ausruf der freudigen Überraschung. — Interj. Ausruf einer gewissen Begeisterung. — Interj. Ausruf des spöttischen Triumphes.
  • lach — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lachen.
  • mach — V. 2. Person Singular Imperativ des Verbs machen.
  • nach — Präp. In Richtung (mit Dativ oder adverbialer Bestimmung des Ortes). — Präp. Hervorhebung des Ziels einer im Satz ausgedrückten Tätigkeit;… — Präp. Relation, bei der das mit nach referenzierte Bezugsobjekt…
  • nach- — Präf. Zeitlich: Wortteil in Zusammensetzungen, der zum Ausdruck… — Präf. Räumlich: Wortteil in Zusammensetzungen, der für eine Verfolgung… — Präf. Wortteil in Zusammensetzungen, der eine Wiederholung ausdrückt.
  • wach — Adj. Nicht schlafend, bereits aus dem Schlaf erwacht oder noch… — Adj. Übertragen: einen guten Verstand, einen regen Geist habend;… — V. 2. Person Singular Imperativ des Verbs wachen.
  • zach — Adj. Umgangssprachlich, osterzgebirgisch, bairisch: zäh, auch… — Adj. Umgangssprachlich, osterzgebirgisch: schüchtern. — Adj. Umgangssprachlich, ostmitteldeutsch, sächsisch: langsam…
  • Zach — S. Männlicher Vorname.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.