|
Liste der 19-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus neunzehn Buchstaben enthalten ASEaserbaidschanischem aserbaidschanischen Aserbaidschanischen aserbaidschanischer aserbaidschanisches Aserbaidschan-Manats Aserbeidschanischen Daseinsberechtigung Hals-Nasen-Ohren-Ärzte Haselnusssträuchern Klimasensibilitäten Knallgasexplosionen Nördliche␣Pfeifhasen Nördlicher␣Pfeifhase Osterhasenpädagogik Präpositionalphrase Säure-Base-Reaktionen Schuleingangsphasen splitterfasernackte verkasematuckeltest 46 Definitionen gefunden- aserbaidschanischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- aserbaidschanischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Aserbaidschanischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Aserbaidschanisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Aserbaidschanisch.
- aserbaidschanischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- aserbaidschanisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Aserbaidschan-Manats — V. Nominativ Plural des Substantivs Aserbaidschan-Manat. — V. Genitiv Singular des Substantivs Aserbaidschan-Manat. — V. Genitiv Plural des Substantivs Aserbaidschan-Manat.
- Aserbeidschanischen — V. Genitiv Singular des Substantivs Aserbeidschanisch. — V. Dativ Singular des Substantivs Aserbeidschanisch.
- Daseinsberechtigung — S. Rechtfertigung für die Existenz.
- Hals-Nasen-Ohren-Ärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Hals-Nasen-Ohren-Arzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hals-Nasen-Ohren-Arzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hals-Nasen-Ohren-Arzt.
- Haselnusssträuchern — V. Dativ Plural des Substantivs Haselnussstrauch.
- Klimasensibilitäten — V. Nominativ Plural des Substantivs Klimasensibilität. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klimasensibilität. — V. Dativ Plural des Substantivs Klimasensibilität.
- Knallgasexplosionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Knallgasexplosion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Knallgasexplosion. — V. Dativ Plural des Substantivs Knallgasexplosion.
- Nördliche␣Pfeifhasen — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Nördlicher… — V. Akkusativ Plural der starken Deklination des Substantivs Nördlicher… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
- Nördlicher␣Pfeifhase — S. Zoologie: der Familie der Pfeifhasen zugehörige Art, die in…
- Osterhasenpädagogik — S. Abwertend: didaktisches Konzept, bei dem die Lehrkraft einen…
- Präpositionalphrase — S. Linguistik: Satzteil (Konstituente), der mindestens aus einer…
- Säure-Base-Reaktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Säure-Base-Reaktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Säure-Base-Reaktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Säure-Base-Reaktion.
- Schuleingangsphasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schuleingangsphase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schuleingangsphase. — V. Dativ Plural des Substantivs Schuleingangsphase.
- splitterfasernackte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- verkasematuckeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkasematuckeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs…
Siehe diese Liste für:
| |