Wortlisten Wortsuche

Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus vier Buchstaben enthalten ÜN

blün BlünDünaDünedüngdünkdünnfünf Fünfgrün GrünGüns Güns’Hünejüngkündmündmünz Münzzünd

34 Definitionen gefunden

  • blün — Adj. Sprachwissenschaft, selten: die Farbe Blün zeigend: die Farbe… — Adj. Philosophie, selten: grün, wenn vor einem bestimmten Zeitpunkt…
  • Blün — S. Selten: ein blüner Farbton.
  • Düna — S. Weißrussisch-lettischer Fluss der in den Waldaihöhen entspringt…
  • Düne — S. Hügel aus zusammengewehtem Sand (an Küsten und in Trockengebieten). — S. Nebeninsel von Helgoland.
  • düng — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs düngen.
  • dünk — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dünken.
  • dünn — Adj. Von geringer Dicke. — Adj. Wenig ausmachend, von geringem Ausmaß. — Adj. Viel Wasser oder Flüssigkeit enthaltend; wenig gehaltvoll an Nährstoffen.
  • fünf — Num. Fünf, die Kardinalzahl zwischen vier und sechs. — Num. Kurz für: „fünf Uhr“ oder „siebzehn Uhr“. — Num. Kurz für: „fünf Jahre (alt)“.
  • Fünf — S. Mathematik: die natürliche Zahl zwischen der Vier und der Sechs. — S. Die Ziffer Fünf (5, ٥, V (Ⅴ), 五, 伍). — S. In Deutschland: „mangelhaft“, an Schulen die zweitschlechteste…
  • grün — Adj. Die Farbe Grün zeigend, die im Lichtspektrum zwischen Gelb… — Adj. Frucht: unreif. — Adj. Pflanze: im Saft stehend, sprossend; bildhaft für Lebewesen…
  • Grün — S. Name des grünen Farbtons, eines bestimmten Abschnitts des sichtbaren… — S. Kurz für Grünflächen, grünes Blattwerk und Ähnliches. — S. Kein Plural, meist ohne Artikel, Kartenspiel: eine Farbe im…
  • Güns — S. Ein Fluss in Österreich und Ungarn, linker Nebenfluss der Raab. — S. Deutscher Name der ungarischen Stadt Kőszeg.
  • Güns’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Güns.
  • Hüne — S. Ein Riese, ein riesenhafter Mensch oder ein sehr großer, breitschultriger… — S. Ein Angehöriger eines mythischen Riesengeschlechts.
  • jüng — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jüngen.
  • künd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs künden.
  • münd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs münden.
  • münz — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs münzen.
  • Münz — S. Schweiz und Vorarlberg: Geld in Form von Münzen.
  • zünd — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zünden.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 2 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 5 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.