Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter enthalten

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge356789101112131415161718192021


Es gibt 19 Wörter aus sechs Buchstaben enthalten ÖM

altröm.Dömitz Dömitz’glömmeglömmtklömmeklömmtömmeleömmelnömmeltömmletPömpelRömernRömerssömmersömmreströme Strömeströmt

37 Definitionen gefunden

  • altröm. — Abk. Altrömisch.
  • Dömitz — S. Eine Stadt in Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland.
  • Dömitz’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Dömitz.
  • glömme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen.
  • glömmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs glimmen.
  • klömme — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen.
  • klömmt — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klimmen.
  • ömmele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ömmeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ömmeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ömmeln.
  • ömmeln — V. Sex haben. — V. Sich an etwas erfreuen und über etwas lachen. — V. Kreativ und spontan etwas tun.
  • ömmelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ömmeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ömmeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ömmeln.
  • ömmlet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ömmeln.
  • Pömpel — S. Norddeutsch: Saugglocke, die zum Reinigen verstopfter Abflüsse benutzt wird. — S. Westfalen: ein Poller im Straßenverkehr.
  • Römern — V. Dativ Plural des Substantivs Römer.
  • Römers — V. Genitiv Singular des Substantivs Römer.
  • sömmer — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern.
  • sömmre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sömmern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sömmern.
  • ströme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strömen.
  • Ströme — V. Nominativ Plural des Substantivs Strom. — V. Genitiv Plural des Substantivs Strom. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Strom.
  • strömt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 1 Wort
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: kein Wort


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.