|
Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein fünfter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 23 Wörter aus acht Buchstaben enthalten ÄRGEabärgere abärgern abärgert abbärgen abbärget ärgere␣ab ärgern␣ab ärgernde Ärgernis ärgert␣ab ärgerten ärgertet ärger␣tot bärgen␣ab bärget␣ab geärgert kärgerem kärgeren kärgerer kärgeres totärger verärger verbärge 51 Definitionen gefunden- abärgere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abärgern — V. Umgangssprachlich: durch ständigen Ärger abmatten, erschöpfen, aufreiben.
- abärgert — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abbärgen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- abbärget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- ärgere␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abärgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ärgern␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ärgernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ärgernis — S. Vorkommnis, das ein negatives Gefühl wie einen kleinen Ärger… — S. Negatives Gefühl der Erregung, das dem Ärger gleicht.
- ärgert␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abärgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ärgerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern.
- ärgertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ärgern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ärgern.
- ärger␣tot — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs totärgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bärgen␣ab — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- bärget␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- geärgert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ärgern.
- kärgerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- kärgeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- kärgerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- kärgeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- totärger — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- verärger — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verärgern.
- verbärge — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verbergen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 12 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |