|
Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten Schnellmodus Klicken Sie hier, um ein dritter Buchstabe hinzuzufügen
Klicken Sie hier, um den letzten Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben enthalten ẞEaßen äßen äßet Buße büße Eiße Foße fuße Fuße Füße Löße Luße Maße mäße Muße raße räße Roße ruße Ruße säße Soße süße Süße 66 Definitionen gefunden- aßen — V. Schweiz und Liechtenstein: assen. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs essen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs essen.
- äßen — V. Schweiz und Liechtenstein: ässen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs essen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs essen.
- äßet — V. Schweiz und Liechtenstein: ässet. — V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs essen.
- Buße — S. Schweiz und Liechtenstein: Busse. — S. Allgemein: Bereuen und Besserung geloben. — S. Juristisch: rechtliche Sanktion gegenüber einer Verfehlung.
- büße — V. Schweiz und Liechtenstein: büsse. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs büßen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs büßen.
- Eiße — V. Schweiz und Liechtenstein: Eisse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Eiß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Eiß.
- Foße — S. Schweiz und Liechtenstein: Fosse. — S. Norddeutsch, Kartenspiel: Karte von geringem Wert, nicht Trumpfkarte…
- fuße — V. Schweiz und Liechtenstein: fusse. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fußen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fußen.
- Fuße — V. Schweiz und Liechtenstein: Fusse. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Fuß.
- Füße — V. Schweiz und Liechtenstein: Füsse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Fuß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Fuß.
- Löße — V. Schweiz und Liechtenstein: Lösse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Löß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löß.
- Luße — S. Schwäbisch: frei nutzbare Zeit, in der man nur macht, nach…
- Maße — V. Schweiz und Liechtenstein: Masse. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Maß. — V. Nominativ Plural des Substantivs Maß.
- mäße — V. Schweiz und Liechtenstein: mässe. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs messen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs messen.
- Muße — S. Schweiz und Liechtenstein: Musse. — S. Arbeitsfreie Zeit für Erholung, Entspannung.
- raße — V. Schweiz und Liechtenstein: rasse. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- räße — V. Schweiz und Liechtenstein: rässe. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Roße — V. Schweiz und Liechtenstein: Rosse. — V. Nominativ Plural des Substantivs Roß. — V. Genitiv Plural des Substantivs Roß.
- ruße — V. Schweiz und Liechtenstein: russe. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rußen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rußen.
- Ruße — V. Schweiz und Liechtenstein: Russe. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruß. — V. Nominativ Plural des Substantivs Ruß.
- säße — V. Schweiz und Liechtenstein: sässe. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sitzen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sitzen.
- Soße — S. Sauce, Soß. — S. Schweiz und Liechtenstein: Sosse. — S. Gastronomie: flüssig bis sämig gebundene, würzende Brühe.
- süße — V. Schweiz und Liechtenstein: süsse. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Süße — S. Schweiz und Liechtenstein: Süsse. — S. Süßer Geschmack, Geruch. — S. Das Süßsein.
| |