|
Liste der 10-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 13 Wörter aus zehn Buchstaben endend mit WEISENabzuweisen anzuweisen Denkweisen gradweisen nachweisen Nachweisen naseweisen Naseweisen Redeweisen tageweisen testweisen überweisen zuzuweisen 29 Definitionen gefunden- abzuweisen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abweisen.
- anzuweisen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs anweisen.
- Denkweisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Denkweise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Denkweise. — V. Dativ Plural des Substantivs Denkweise.
- gradweisen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- nachweisen — V. Oft Wissenschaft: mit Versuchen oder wissenschaftlichen Methoden… — V. Zeigen, dass man etwas hat oder kann (oft mit Papieren/Dokumenten/Zeugnissen). — V. Vor der Polizei/Staatsanwaltschaft/Gericht: zeigen, dass jemand…
- Nachweisen — V. Dativ Plural des Substantivs Nachweis.
- naseweisen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Naseweisen — V. Dativ Plural des Substantivs Naseweis.
- Redeweisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Redeweise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Redeweise. — V. Dativ Plural des Substantivs Redeweise.
- tageweisen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- testweisen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- überweisen — V. Einen Geldbetrag von einem Konto auf ein anderes Konto übertragen… — V. Einen Patienten mit einem entsprechenden Formular (Überweisungsschein)… — V. Eine Akte, einen Antrag oder Ähnliches einer anderen Person…
- zuzuweisen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zuweisen.
| |