|
Liste der 4-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19 20
Es gibt 24 Wörter aus vier Buchstaben endend mit UEbaue Baue Gaue haue Haue heue jeue kaue Kaue käue laue maue Naue neue Neue Niue raue reue Reue saue Säue taue Taue Waue 65 Definitionen gefunden- baue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauen.
- Baue — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bau. — V. Nominativ Plural des Substantivs Bau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Bau.
- Gaue — V. Nominativ Plural des Substantivs Gau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gau. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gau.
- haue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hauen.
- Haue — S. Umgangssprachlich, ohne Plural: Prügel, Hiebe. — S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: Hacke. — V. Nominativ Plural des Substantivs Hau.
- heue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs heuen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs heuen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heuen.
- jeue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jeuen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jeuen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jeuen.
- kaue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kauen.
- Kaue — S. Bergmannssprache: Gebäude über der Schachtöffnung eines Bergwerks. — S. Bergmannssprache: Wasch- und Umkleideraum der Bergleute.
- käue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs käuen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs käuen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs käuen.
- laue — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- maue — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Naue — S. Schweizerisch, bairisch: kleiner Kahn, kleines Schiff, Fährschiff. — S. Familienname, Nachname.
- neue — V. Nominativ Singular Femininum des Adjektivs neu. — V. Akkusativ Singular Femininum des Adjektivs neu. — V. Nominativ Plural der starken Flexion des Adjektivs neu.
- Neue — S. Jägersprache: frisch gefallener Schnee. — S. Weibliche Person, die irgendwo neu ist. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Neues.
- Niue — S. Insel im Pazifik mit Selbstverwaltung und vertraglicher Bindung…
- raue — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- reue — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs reuen.
- Reue — S. Bedauern über die eigene Tat, Selbstschuldbewusstsein. — S. Justiz: ein Milderungsgrund bei der Strafbemessung.
- saue — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sauen.
- Säue — V. Nominativ Plural des Substantivs Sau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Sau. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Sau.
- taue — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tauen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tauen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tauen.
- Taue — V. Nominativ Plural des Substantivs Tau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Tau. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Tau.
- Waue — V. Nominativ Plural des Substantivs Wau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wau. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Wau.
Siehe diese Liste für:
| |