|
Liste der 11-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechst letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus elf Buchstaben endend mit TEHENauferstehen aufzustehen auszustehen beizustehen bevorstehen bleib␣stehen blieb␣stehen dahinstehen durchstehen eingestehen einzustehen lasse␣stehen lasst␣stehen lässt␣stehen ließe␣stehen ließt␣stehen offenstehen stillstehen unterstehen vorzustehen widerstehen 42 Definitionen gefunden- auferstehen — V. Religion: als Toter wieder ins Leben zurückkommen. — V. Wieder aufleben, erstarken.
- aufzustehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufstehen.
- auszustehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausstehen.
- beizustehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs beistehen.
- bevorstehen — V. Intransitiv, von Ereignissen: zeitnah zu erwarten sein. — V. Intransitiv, norddeutsch: unangenehme Gefühle hervorrufen.
- bleib␣stehen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehen bleiben. — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehenbleiben.
- blieb␣stehen — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- dahinstehen — V. Unpersönlich: nicht entschieden sein; fraglich oder offen sein.
- durchstehen — V. Etwas körperlich oder seelisch Belastendes bis zum Ende aushalten… — V. Skisport: einen Skilauf oder weiten Sprung ohne Sturz meistern.
- eingestehen — V. Transitiv: etwas unter Bedenken zugeben.
- einzustehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einstehen.
- lasse␣stehen — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehenlassen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lasst␣stehen — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stehenlassen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lässt␣stehen — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließe␣stehen — V. Schweiz und Liechtenstein: liesse stehen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ließt␣stehen — V. Schweiz und Liechtenstein: liesst stehen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- offenstehen — V. Offen stehen. — V. Unverschlossen sein. — V. Möglich/zugänglich sein.
- stillstehen — V. Im engeren Sinne: beim Stehen aufhören, sich zu bewegen; (fast)… — V. Im weiteren Sinne; bildlich oder übertragen: aufhören, sich…
- unterstehen — V. Untergeben sein. — V. Eine an sich unangemessene oder verbotene Handlungsmöglichkeit wahrnehmen. — V. Unter etwas stehen, darunter stehen.
- vorzustehen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs vorstehen.
- widerstehen — V. Standhaft bleiben, einer Versuchung nicht erliegen. — V. Trotzen, sich widersetzen, nicht nachgeben, Widerstand leisten. — V. Widerstandsfähig sein, der Einwirkung einer Kraft standhalten.
| |