Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter endend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünft letzte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge678910111213141516171819


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben endend mit TIGT

abängstigtabgenötigtbeängstigtbegünstigtbekräftigtbemächtigtberechtigtberichtigtberüchtigtbesänftigtbesichtigtbezichtigtermächtigtertüchtigtgeängstigtgedemütigtgekräftigtgenächtigtgezichtigtgezüchtigtverfertigtverfestigtverköstigtverstetigtvorfertigt

57 Definitionen gefunden

  • abängstigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
  • abgenötigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs abnötigen.
  • beängstigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beängstigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beängstigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beängstigen.
  • begünstigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs begünstigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begünstigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs begünstigen.
  • bekräftigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bekräftigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekräftigen.
  • bemächtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bemächtigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemächtigen.
  • berechtigt — Adj. Zu Recht bestehend, einen guten Grund habend. — Adj. Das Recht, die Befugnis zu etwas besitzend. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berechtigen.
  • berichtigt — Partz. Partizip Perfekt Passiv des Verbs berichtigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berichtigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berichtigen.
  • berüchtigt — Adj. Übel beleumdet, für schlechte Eigenschaften oder Taten bekannt.
  • besänftigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs besänftigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besänftigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besänftigen.
  • besichtigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besichtigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichtigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besichtigen.
  • bezichtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs bezichtigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezichtigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezichtigen.
  • ermächtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ermächtigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ermächtigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ermächtigen.
  • ertüchtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ertüchtigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertüchtigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ertüchtigen.
  • geängstigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ängstigen.
  • gedemütigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs demütigen.
  • gekräftigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kräftigen.
  • genächtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs nächtigen.
  • gezichtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs zichtigen.
  • gezüchtigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs züchtigen.
  • verfertigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfertigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfertigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfertigen.
  • verfestigt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs verfestigen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfestigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfestigen.
  • verköstigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verköstigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verköstigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verköstigen.
  • verstetigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstetigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstetigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstetigen.
  • vorfertigt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: kein Wort
  • Englisch Wiktionary: kein Wort
  • Französisch Wiktionary: kein Wort
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 9 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.