|
Liste von Wörtern endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13 14 16
Es gibt 21 Wörter endend mit RAFFENraffen —— Agraffen erraffen Giraffen Karaffen straffen —— aufraffen schraffen Schraffen Tieraffen —— hochraffen —— aufzuraffen Berberaffen dahinraffen Schlaraffen —— hochzuraffen Klammeraffen —— dahinzuraffen —— Wasserkaraffen zusammenraffen —— zusammenzuraffen 50 Definitionen gefunden- raffen — V. Heftig und begehrlich ergreifen. — V. Irdische Güter vermehren und anhäufen. — V. Textilien (meist Gardinen oder Vorhänge) in Falten legen; (Rock)…
- Agraffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Agraffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Agraffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Agraffe.
- erraffen — V. Schnell an sich nehmen (raffen), weil man keine Zeit hat. — V. An sich nehmen (raffen), weil man so gierig ist. — V. Reflexiv: sich sammeln (aufraffen) und mit etwas beginnen oder weitermachen.
- Giraffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Giraffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Giraffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Giraffe.
- Karaffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Karaffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Karaffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Karaffe.
- straffen — V. Falten entfernen; straff ziehen. — V. Anspannen zum Beispiel eines Muskels oder Seils. — V. Abläufe optimieren zum Beispiel Arbeitsabläufe straffen.
- aufraffen — V. Transitiv: Verschiedenes hastig aufheben, zusammenholen, an sich nehmen. — V. Reflexiv: sich unter Mühen erheben, wieder aufstehen. — V. Reflexiv: sich endlich mit großer Willensanstrengung überwinden…
- schraffen — V. Eine Fläche mit feinen, parallelen Strichen ausfüllen.
- Schraffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schraffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schraffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Schraffe.
- Tieraffen — V. Genitiv Singular des Substantivs Tieraffe. — V. Dativ Singular des Substantivs Tieraffe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Tieraffe.
- hochraffen — V. Etwas nach oben zusammennehmen, hochheben. — V. Umgangssprachlich, reflexiv: all seine Möglichkeiten nutzen…
- aufzuraffen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufraffen.
- Berberaffen — V. Genitiv Singular des Substantivs Berberaffe. — V. Dativ Singular des Substantivs Berberaffe. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Berberaffe.
- dahinraffen — V. Transitiv: jemandem das Leben nehmen, den Tod bringen.
- Schlaraffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Schlaraffe. — V. Genitiv Singular des Substantivs Schlaraffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Schlaraffe.
- hochzuraffen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs hochraffen.
- Klammeraffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klammeraffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klammeraffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Klammeraffe.
- dahinzuraffen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs dahinraffen.
- Wasserkaraffen — V. Nominativ Plural des Substantivs Wasserkaraffe. — V. Genitiv Plural des Substantivs Wasserkaraffe. — V. Dativ Plural des Substantivs Wasserkaraffe.
- zusammenraffen — V. Einzelne Dinge schnell ohne große Sorgfalt zusammensammeln. — V. Reflexiv: sich konzentrieren und mit Aufmerksamkeit den Geschehnissen… — V. Stoff zusammennehmen, in Falten gelegt hochheben.
- zusammenzuraffen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zusammenraffen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 8 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 30 Wörter
| |