|
Liste der 12-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebt letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zwölf Buchstaben endend mit RESSENaufgefressen aufzufressen aufzupressen ausgefressen auszufressen auszupressen Deckadressen durchfressen durchpressen eingefressen einzufressen Entenpressen Klebepressen Mailadressen Mail-Adressen Notenpressen Postadressen Sportdressen Strohpressen weggefressen wegzufressen 40 Definitionen gefunden- aufgefressen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs auffressen.
- aufzufressen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs auffressen.
- aufzupressen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs aufpressen.
- ausgefressen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs ausfressen.
- auszufressen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs ausfressen.
- auszupressen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs auspressen.
- Deckadressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Deckadresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Deckadresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Deckadresse.
- durchfressen — Adj. Durch chemische, mechanische Einwirkung oder Fraß von Lebewesen zerstört. — V. Umgangssprachlich: sich bei jemandem unentgeltlich satt essen. — V. Transitiv: etwas durchdringen, durch etwas hindurch kommen…
- durchpressen — V. Mit Druck/Gewalt durch eine Öffnung zwängen/zwingen. — V. Umgangssprachlich, übertragen: eine Meinung/Entscheidung gegen…
- eingefressen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs einfressen.
- einzufressen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs einfressen.
- Entenpressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Entenpresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Entenpresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Entenpresse.
- Klebepressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Klebepresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klebepresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Klebepresse.
- Mailadressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mailadresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mailadresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Mailadresse.
- Mail-Adressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Mail-Adresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mail-Adresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Mail-Adresse.
- Notenpressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Notenpresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Notenpresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Notenpresse.
- Postadressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Postadresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Postadresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Postadresse.
- Sportdressen — V. Dativ Plural des Substantivs Sportdress.
- Strohpressen — V. Nominativ Plural des Substantivs Strohpresse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Strohpresse. — V. Dativ Plural des Substantivs Strohpresse.
- weggefressen — Partz. Partizip Perfekt des Verbs wegfressen.
- wegzufressen — Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs wegfressen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 14 Wörter
| |