|
Liste der 5-Buchstaben Wörter endend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der viert letzte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus fünf Buchstaben endend mit RSEBörse Burse Färse Ferse Herse Hirse Korse Kurse Marse morse Nurse parse Parse per␣se Verse 30 Definitionen gefunden- Börse — S. Ort/Gebäude des geordneten Wertpapier-, Devisen- oder Warenhandels. — S. Organisator/Organisation des Wertpapier-, Devisen- oder Warenhandels. — S. Veraltend, kurz für: Geldbörse, Geldbeutel.
- Burse — S. Die Geldbörse oder der Geldbeutel. — S. Aus einer Stiftung errichtetes, genossenschaftlich verwaltetes…
- Färse — S. Deutschland; Österreich nur fachsprachlich: geschlechtsreifes…
- Ferse — S. Hinterer Teil des Fußes.
- Herse — S. Architektur, veraltet: ein Fallgatter meist zum Schutz von… — S. Landwirtschaft, veraltet: die Egge.
- Hirse — S. Botanik: Sammelbezeichnung für einige kleinfrüchtige Getreidearten…
- Korse — S. Bewohner der Insel Korsika.
- Kurse — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kurs. — V. Nominativ Plural des Substantivs Kurs. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kurs.
- Marse — V. Nominativ Plural des Substantivs Mars. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mars. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mars.
- morse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs morsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs morsen.
- Nurse — S. Veraltet: weibliche Person, die in einer Familie die Kinder betreut.
- parse — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs parsen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parsen.
- Parse — S. Anhänger des Parsismus, einer auf dem Zoroastrismus basierenden…
- per␣se — bildungssprachlich: aus sich heraus, durch sich selbst, von selbst. — bildungssprachlich selten: im Grunde, genau genommen, für sich allein.
- Verse — V. Nominativ Plural des Substantivs Vers. — V. Genitiv Plural des Substantivs Vers. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Vers.
Siehe diese Liste für:
| |